RADIO ADOS

Bandinfo
Das Hamburger Quartett RADIO ADOS, im Herbst 2001 gegründet, entwickelt immer neue Musik und wächst konsequent. Ziel ist es, eigene Musik und Botschaften unter die Menschen zu bringen. Das Schaffen eines stimmigen, Wirkung erzielenden Ganzen aus Musik, Lyrik und Visuellem ist Antrieb für die Entstehung der Songs. Kreativität steht gegen Beliebigkeit.
War die Debüt-7inch "Late night: what has become of you, my darling" ein kreativer Rundumschlag von Protestsong über Lärm- und Rhytmusexperiment bis zu klassischem Pop, sind die Aufnahmen zur neuen Platte "Sean" als wesentlich homogener zu bezeichnen. Es handelt sich um harte, radikale, aber schöne Popsongs. Sie fangen die seelenvolle, exzentrische Rastlosigkeit der Musik auf. Sie erzählen von Weltvergessenheit, Angst, Sinnlosigkeit und Tod, aber auch von der revolutionären Kraft, die von der Liebe ausgehen kann.
Bandmitglieder:
Joachim Büchner (Gitarre und Stimme)
Niklas Heidtmann (Bass)
Björn Kant (Keyboards)
Florian Wrobel (Schlagzeug)
Kontakt:
radioados (at) gmx (dot) de
http://radioados.de
http://myspace.com/radioados
Diskographie
![]() |
SeanEP (2005), arnrsu
|
|||||||||||||||
![]() |
Late night: what has become of you, my darlingEP, 7inch (2004), arnrsu
|
|||||||||||||||
![]() |
Radio AdosDemo (2003)
|
|||||||||||||||
![]() |
Message an den WiedeHopfDemo (2002)
|
Rezensionen
"Radio Ados haben vielen anderen Newcomer-Bands eine ganz wichtige Sache voraus: Sie haben eine eigene Stimme."
(intro.de)
"Schlunzige Eleganz, schlingernde Noblesse, Bluterguss statt Schönheitsfleck."
(tonspion.de)
Review im Ox-Fanzine Nr.61
Review auf revolver-club.de
Das Hamburger Quartett RADIO ADOS, seit 2001 aktiv, entwickelt einen Indie-Pop-Ansatz zwischen Garage, 60ies und klassischem Indie. Auf "Sean", dem CD-Debut der Band, finden deutsch- und englischsprachige Songs zusammen, die zwischen Hamburger Schule und Mod-Traditionalismus ihren Weg nach vorne gehen. 5 Songs, die eigenständig, aufregend und fordernd klingen. Als Gastmusiker ist Felix Müller (KANTE, SPORT) mit an Bord. Von dieser Band wird man noch hören!
(Broken Silence)
Die Debüt 7" der Hamburger Band lagert in den Green Hell Gemäuern schon seit Monaten herum, dabei hä°tten schon hunderte Exemplare dieses kleinen ungeschliffenen 7"-Inch-Juwels verkauft werden können. Sorry. Das hier ist im weitesten Sinne des Wortes Garagenpop mit deutschen oder englischen Texten. Die Gitarrenarbeit zieht sich seine Inspiration sowohl aus halb-dissonantem Bubblegumpop der 80er Jahre als auch trashigen Post-Punkfunk dieser Jahre. Ein Mix aus alter Hamburger Schule, schönen Keyboardmelodien und 80er Jahre US-Underground Gitarrenbands, die noch immer so charmant in Erinnerung geblieben sind.
(greenhell.de)